26.09.2025 Jessica Kloiber aus dem Labor Biomaterialien mit einem Vortrag in Berlin
Erstellt von Jessica Kloiber
Vom 24. bis 26. September lud der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) zu den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen im Mercure MOA Hotel in Berlin ein. Vornehmliches Ziel der Oberflächentage ist die gezielte Vernetzung von Forschung und Praxis zum Thema Galvano- und Oberflächentechnik. Zahlreiche Sessions boten den Kongressteilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm.
Jessica Kloiber, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin des Labors Biomaterialien, wurde in der Session „Zukunftsthemen in der Oberflächentechnik“ als Rednerin zu ihrer aktuellen Forschung - dem Einsatz neuartiger Elektrolyte zur Elektropolitur von Magnesiummaterialien - akzeptiert. Der 20-minütige Vortrag trug den Titel: „Elektropolitur von Magnesiumwerkstoffen mit Deep Eutectic Solvents: Einstellung von Prozessparametern und Oberflächeneigenschaften an einer Mg-Legierung“.
Ein bisheriger Nachteil der Elektropolitur ist der standardmäßige Einsatz aggressiver Säuren zur Oberflächenveredelung von Metallen. Stark eutektische Lösungsmittel (in Englisch: Deep Eutectic Solvents) bilden als Salzschmelzen vielversprechende Alternativen, um den elektrochemischen Prozess umweltfreundlicher und gesundheitlich unbedenklicher zu machen. Im Rahmen des wissenschaftlichen Vortrags wurde präsentiert, wie die zahlreichen Prozessparameter eingestellt werden müssen, um optimierte Oberflächenqualitäten für Magnesiummaterialien zu erzielen.
Neben dem wissenschaftlichen Programm gab es am Begrüßungsabend und zwischen den Sessions zahlreiche Möglichkeiten, um sich mit nationalen Konferenzteilnehmern aus Forschung und Industrie auszutauschen und zu vernetzen. Begleitet wurde Frau Kloiber von den OTH-Kollegen Lukas Esper und Dr. Marius Grad.

